„Bankier: ein Mensch, der seinen Schirm verleiht, wenn die Sonne scheint, und ihn sofort zurückhaben will, wenn es zu regnen beginnt.“ – Mark Twain
„Bei der Stapelung der Wohnungen nach oben geht zuerst der Mensch zugrunde und dann die Natur. Bei der Stapelung in die Breite läuft es umgekehrt.“ – Friedensreich Hundertwasser
„Das Geheimnis des erfolgreichen Börsengeschäftes liegt darin, zu erkennen, was der Durchschnittsbürger glaubt, dass der Durschnittsbürger tut.“ – John Maynard Keynes
„Eine Unze Aufbau ist mehr wert als eine Tonne Abbau.“ – Theodore Roosevelt (1858 – 1919), 26. Präsident der USA (Anm.:bekam im übrigen ebenfalls den Friedensnobelpreis im Jahre 1906…;))
„Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus 2 Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit.“ – John F. Kennedy
„Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt isst Hühnereier.“ – Henry Ford
„Gewinn ist so notwendig wie die Luft zum Atmen, aber es wäre schlimm, wenn wir nur wirtschafteten, um Gewinne zu machen, wie es schlimm wäre, wenn wir nur lebten, um zu atmen.“ – Hermann Josef Abs
„Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.“ – Konfuzius
„Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.“ – Mark Twain
„Wir bestreiten unseren Lebensunterhalt mit dem, was wir bekommen, und wir leben von dem, was wir geben.“ – Winston Churchill
„Wirtschaftswissenschaft: das einzige Fach, in dem jedes Jahr auf dieselben Fragen andere Antworten richtig sind.“ – Danny Kaye
„Wenn du den Wert des Geldes kennenlernen willst, versuche, dir welches zu leihen.“ – Benjamin Franklin
„Unser Leben ist viel schwerer als das unserer Vorfahren, weil wir uns so viele Dinge anschaffen müssen, die uns das Leben erleichtern.“ – Gabriel Laub
„Wer zu früh Erfolg hat, fängt an, sich selbst zu kopieren.“ – Friedensreich Hundertwasser
„Wer etwas Großes will, muss sich zu beschränken wissen. Wer dagegen alles will, der will in der Tat nichts und bringt es zu nichts.“ – Georg F.W.Hegel
„Nicht das, was wir beginnen, zählt, sondern das, was wir fertig bringen.“ – Emil Olesch
„Nicht was ich habe, sondern was ich schaffe, ist mein Reich.“ – Samuel Smiles