„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ – Mahatma Gandhi
„Das Leben kann nur in der Schau nach rückwärts verstanden, aber nur in der Schau nach vorwärts gelebt werden.“ – Søren Kierkegaard
„Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste, sie machen nur aus allem das Beste.“ – Weisheit
„Das Gestern ist fort – das Morgen nicht da. Leb‘ also heute!“ Pythagoras von Samos
„Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.“ – Samuel Butler
„Waffen gegen den Krieg ist wie Schnaps gegen den Alkoholismus.“ – William Booth (1829 – 1912), britischer Prediger, Gründer und erster General der Heilsarmee
„Die Tränen lassen nichts gewinnen, wer schaffen will, muss fröhlich sein.“ – Theodor Fontane
“Es gibt Menschen, die nicht leben, sondern gelebt werden.“ – Karl May
„Wenn man liebt, dann gedenkt man der Kränkung nicht lange.“ – Fjodor Michailowitsch Dostojewski
„Das Greisenalter, das alle zu erreichen wünschen, klagen alle an, wenn sie es erreicht haben.“ – Marcus Tullius Cicero
„Man erlebt nicht das, was man erlebt, sondern wie man es erlebt.“ – Wilhelm Raabe
„Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen.“ – Marie Curie
„Wer lachen kann, dort wo er hätte heulen können, bekommt wieder Lust zum Leben.“ – Werner Finck
„Das Leben ist wundervoll. Es gibt Augenblicke, da möchte man sterben. Aber dann geschieht etwas Neues, und man glaubt, man sei im Himmel.“ – Édith Piaf
„Wer keine üblen Gewohnheiten hat, hat wahrscheinlich auch keine Persönlichkeit.“ – William Faulkner
„Ich bin der Wahrheit verpflichtet, wie ich sie jeden Tag erkenne, und nicht der Beständigkeit.“ – Mahatma Gandhi
„Schönes Wetter braucht der Mensch, schlechtes Wetter die Natur.“ – Erhard Horst Bellermann (Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker)
„Wer ein Ziel hat, nimmt auch schlechte Straßen in Kauf.“ – Unbekannt
„Eine glückliche Ehe: eine Ehe, in der die Frau ein bißchen blind und der Mann ein bißchen taub ist.“ – Gordon Dean
„Wenn es die Hörer mitreißt, ist es Unterhaltung, wenn nicht, ist es Kunst.“ – Louis Armstrong
„Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen – doch es wachsen keine Blumen auf ihr.“ – Vincent van Gogh
„Unsere Weisheit kommt aus unserer Erfahrung. Unsere Erfahrung kommt aus unseren Dummheiten.“ – Sacha Guitry
„Ein Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt.“ – Oscar Wilde
„Wer das Leben nicht schätzt, der verdient es nicht.“ – Leonardo da Vinci
„Liebst du das Leben? Dann vergeude keine Zeit, denn daraus besteht das Leben.“ – Benjamin Franklin
„Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück; es kommt nicht darauf an, wie lange es ist, sondern wie bunt.“ – Lucius Annaeus Seneca
„Was für ein herrliches Leben hatte ich! Ich wünschte nur, ich hätte es früher bemerkt.“ – Colette
„Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.“ – Winston Churchill
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ – Winston Churchill
„Nur der Denkende erlebt sein Leben, an Gedankenlosen zieht es vorbei.“ – Marie von Ebner-Eschenbach
„Der Durchschnittsmensch, der nicht weiß, was er mit diesem Leben anfangen soll, wünscht sich ein anderes, das ewig dauern soll.“ – Anatole France
„Am Ende gilt doch nur, was wir getan und gelebt – und nicht, was wir ersehnt haben.“ – Arthur Schnitzler
„Man muss nicht unbedingt das Licht des anderen ausblasen, um das eigene Licht leuchten zu lassen.“ – Phil Bosmans
„Du kannst dein Leben nicht verlängern noch verbreitern, nur vertiefen.“ – Gorch Fock
„Manche leben mit einer so erstaunlichen Routine, dass es schwerfällt zu glauben, sie lebten zum ersten mal.“ – Stanislaw Jerzy Lec
„Die Meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.“ – Max Frisch
„Man möchte leben ohne zu altern; und man altert in Wirklichkeit, ohne zu leben.“ – Alexander Mitscherlich
„Wer immer nur funktioniert, entzieht sich dem Abenteuer des Lebens.“ – Armin Mueller-Stahl
„Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen.“ – Hugo von Hofmannsthal
„Wer keine Kraft zum Träumen hat, hat auch keine Kraft zum Leben.“ – Ernst Toller